Live

Ein Leben auf der Bühne

– Mat Clasen war der Saxophonist und Flötist von James Last, bis zu dessen Tod im Jahre 2015. Er spielt bei Otto Waalkes (persönliches Highlight: OTTO und die Friesenjungs 2018 in Wacken) und hat lange Jahre mit Stefan Gwildis und vielen anderen gearbeitet. Mat hat auf der Bühne sehr viel mehr über das Musik Machen gelernt als im Proberaum. So stieg er direkt nach seinem Zivildienst im Jahr 1990 in die damals neue und revolutionäre Street Band Tätärä ein und sprengte durch die schiere Wucht der knapp dreißigköpfigen Formation die eine oder andere Party, auf den Tischen inmitten einer begeisterten Crowd stehend, die lautstark die Solo-Linien nachbrüllte. Schnell folgten die ersten Tourneen mit Tony Christie, Vicky Leandros und Otto Waalkes. 1999 wurde Mat Saxophonist und Flötist im James Last Orchester und spielte hier auf diversen Tourneen 334 Konzerte, 17 davon im heiligen Gral aller Konzerthallen, der Royal Albert Hall in London.

Weitere Credits

– Neben den oben genannten arbeitet bzw. arbeitete Mat mit Michy Reincke, Wolfgang Müller, Niels Frevert, Duncan Townsend, Omar, Flo Mega, Joja Wendt, Inga Rumpf, Rudolf Rock, Jan Delay (als Sub für Lieven Las Vegas), Helene Fischer (als Sub für Olge “Rool” Rovner), Sasha (als Sub für Denis Gäbel), Markus Wiebusch bzw. Kettcar (als Sub für Sebastian Borkowski), Achim Reichel (Sub für Andreas Böther) und vielen anderen. 2010 – 2012 spielte Mat beim König der Löwen und vertrat dort gelegentlich Katie Zahn an diversen Flöten.

Qualifikationen

– Mat spielt alle gängingen Saxophone (Sopran, Alt, Tenor, Bariton), alle gängigen Flöten (Piccolo, Große Flöte, Altflöte, Bassflöte), Klarinette, Bassklarinette, Panflöte und ethnische Flöten (z.B. Tinwhistle, Chinesische Bambusflöte). Notenfestigkeit und Erfahrung als Arrangeur bzw. Komponist gehören für ihn auf der Bühne und vorher im Proberaum ebenso zum Handwerk, wie das Spielen von Percussionsinstrumenten oder das Singen von Chorstimmen.

Studio

Gefragter und erfahrener Studiomusiker

– Als Studiosaxophonist und -flötist hat Mat Clasen auf über 100 CD-Produktionen mitgewirkt. Nach Jahrzehnten der Calls in renommierte Tonstudios wie das HOME, Chameleon, Loft, Gaga, Hafenklang, Hastings, Peppermint Park, Studio Nord, Boogie Park, Peter Hoffmann etc., hat Mat sich sein eigenes, auf Bläseraufnahmen spezialisiertes Tonstudio eingerichtet. Hier nimmt er Saxophon- und Flötenstems für Autraggeber*innen auf der ganzen Welt auf. Neben unzähligen Soli, Instrumentallinien und Bläsersätzen ist Mat’s unverwechselbarer Sound auch in diversen Werbemusiken, Filmmusiken, Soundlogos und Radio- bzw. TV-Produktionen zu hören.

Eine vollständige Diskografie lässt sich hier einsehen. Zu Mat’s Eintrag bei Discogs geht es hier.

Qualifikationen

– Gern steht Mat zur Verfügung für Recordings aller gängigen Saxophone (Baritonsaxophon, Tenorsaxophon, Altsaxophon und Sopransaxophon), aller gängigen Querflöten (Bassflöte, Altflöte, Große Flöte und Piccolo), Bassklarinette, Klarinette in Bb sowie exotische Flöten wie irische Tinwhistle, Lowshistle, chinesische Bambusflöte und Panflöte. Für besondere Anfragen vermittelt Mat gern exzellente Musiker*innen aus seinem kollegialen Umfeld. Auch Bläsersätze mit seiner erfahrenen und eingespielten Hornsection BOXHORNS sind möglich. Unverbindliche Beratung und verbindliche Angebote können gern über info(at)matclasen angefragt werden.

Komponist

Kammermusik und Popsongs

– seit einigen Jahren ist Mat mehr und mehr als Komponist sowohl ernster als auch unterhaltsamer Instrumentalmusik tätig, insbesondere für kleinere Bläserbesetzungen. Durch die Gründung des Holzbläserensembles Ensemble Elementar verfügt Mat seit 2014 über einen Klangkörper, der seine Kompositionen zu Gehör bringt.
Eine Übersicht über seine Werke mit Demos und der Möglichkeit, Noten herunterzuladen, findet sich hier.

Ein paar Highlights

Werkdemo: Petit Déjeuner d’une Cigogne triste


Melancholie in G Moll für Soloinstrument und Tonbandgerät

Beschreibung: Ein gleichzeitig lustiges und trauriges Werk. Angelehnt an die Tradition französischer Impressionisten, wird das Bild eines traurigens Storchs musikalisch umgesetzt.

Entstehungsjahr: 2015  |  Anzahl Stimmen: 4 (5)  |  Tempo: Adagio  |  Tonart: E moll  |  Länge: 2:23  |  Teil von: Einzelwerk  |  Uraufführung: 30. April 2018  |  Veröffentlichungen: keine

Noten sind verfügbar für Streichquartett, Holzbläserquartett und Saxophonquartett.

Diskografie Highlights

Mat Clasen hat als Studiomusiker bei unzähligen CD-Produktionen, Filmmusiken, Jingles und Werbemusiken mitgewirkt, unter anderem bei Carl Douglas, Alex Christensen, Sugarplum Fairy, James Last, den Schürzenjägern, Cäthe, Otto Waalkes, Peter Maffay, Stefan Gwildis, Michy Reincke, Revolverheld, Ina Müller, Inga Rumpf, Tony Christie, Olli Dittrich.

Zur gesamten Diskografie  |  Mat bei Discogs.

Cover Erlend Krauser - Now

Ensemble Elementar

World Kammermusik zwischen Debussy und Desmond

– aus seiner kompositorischen Leidenschaft heraus gründete Mat 2014 das Holzbläserquartett Ensemble Elementar. Es ist das Vehikel für Mat’s kammermusikalische Werke, bewegende und groovige neoimpressionistische Kompositionen. Weitere Informationen dazu gibt es auf Youtube, Facebook oder Instagram.

 
Besuchen Sie auch die Homepage des Ensembles!

 
 

Saxophon Solo Show

Standup-Saxophon, Die 1 Man Mixed Show

– Mat Clasen tourte viele Jahre als Saxophonist mit James Last, Otto Waalkes und anderen renommierten Künstlern um die Welt, bevor er sich entschloss, mit seiner Saxophon Solo Show aus dem Hintergrund in die Bühnenmitte zu treten. Seit einiger Zeit feilt er an dem Soloprogramm, in das er nicht nur seine Erfahrung als hervorragender Musiker, sondern auch als erfolgreicher Poetry-Slammer einfließen lässt. Musikalisch bewegt er sich souverän zwischen Klassik, Jazz, Soul und Balkanmusik, immer überraschend arrangiert und angereichert mit seinen eigenen, eindringlichen Kompositionen. Zwar klappt die Jonglage mit drei brennenden Saxophonen noch nicht so ganz, Mat Clasen kommt ihr mit seiner virtuosen und unterhaltsamen 1 Man Mixed Show jedoch beängstigend nah.

Video / Showreel:

Pressefoto:

Pressefoto Mat Clasen Saxophon Solo Show
Foto by Anda Ahrens

Pressetext:

zum Download als PDF: Pressetext Mat Clasen Saxophon Solo Show

Presseberichte:

Auftritt am 09.10.21, Cellesche Zeitung vom 11.10.21
Pressebericht Mat Clasen Saxophon Solo Show Celle 09.10.2021

Auftritt am 23.09.22, Elbe Jeetzel Zeitung vom 27.09.22
Pressebericht Mat Clasen Saxophon Solo Show Hitzacker 23.09.2022

Termine Saxophon Solo Show

24.11.23
Café Lohengrin – Hannover  
05.12.23
Pony Bar – Hamburg  
07.12.23
Werk3 – Schwerin
08.12.23
Wendland tba  
Um über neue Konzerttermine auf dem laufenden gehalten zu werden, abonniere hier meinen Newsletter!

Vergangene Termine

14.07.23
St. Johanniskirche, Dannenberg (Elbe)  
23.09.2022
Kulturbahnhof Hitzacker  
15.10.2021
Bergedorfer Mühle, Hamburg  
09.10.2021
Kunst und Bühne, Celle  

Hornsection BOXHORNS

Explicit Horns

– Die BOXHORNS haben sich 2003 in Hamburg gegründet, zunächst mit Mat Clasen am Saxophon, Johnny Johnson an der Posaune und Lukas Fröhlich an der Trompete. Lukas zog es irgendwann nach Berlin und Philipp Kacza nahm seine Stelle ein. Johnny und Philipp wurden Anfang der 2000er vom Saxophonisten Lieven Las Vegas in die Band von Jan Delay geholt, während Mat dem James Last Orchester beitrat. In den Tourneepausen haben die BOXHORNS immer wieder miteinander gearbeitet und geübt, sich jeden Aspekt des Sectionspiels – sei es Timing, Intonation, Artikulation, Blending, Ausdruck, Arrangement oder Aufnahmetechniken – angeeignet und durchdrungen. Inzwischen ist die gut gebuchte Section auf unzähligen Tonträgern, Film- und Werbemusiken und regelmäßig live in verschiedenen Zusammenhängen zu hören. Die BOXHORNS arbeiten auch von zu Hause aus für viele Auftraggeber*innen.

Zur Diskografie der BOXHORNS geht es hier, zum BOXHORNS-Eintrag bei Discogs geht es hier.
Für weitere Informationen abonniere die BOXHORNS auf Youtube, Instagram oder Facebook oder sende eine Mail an info(at)boxhorns.de!